Zero-Waste Weihnachten – 7 nachhaltige DIY Ideen

Kennst du das? Der Advent zieht ein, die Wohnung duftet nach Zimt, und trotzdem fühlt sich vieles irgendwie zu viel an.

Ich hole dich ab — ehrlich und ohne Moralkeule. In diesem blog teile ich meine 7 liebsten Projekte für die weihnachtszeit, die Spaß machen und praktisch sind.

Es geht nicht um Perfektion, sondern um mehr Zeit für Plätzchen, Kerzenschein und echte Gespräche. Mit einfachen Materialien senken wir den müll und basteln hübsche weihnachtsdeko.

Ich zeige Schritt-für-Schritt-Anleitungen für geschenke, Verpackungen und Deko. Dazu gibt’s ehrliche Produkttipps und Foto-Hacks für Pinterest.

Zero Waste Weihnachten DIY

Bleib dran — am Ende hast du klare Anleitungen und eine To-Do-Liste für entspannte, nachhaltige & liebevolle weihnachtsgeschenke.

Wichtige Erkenntnisse

  • Praktische Ideen, die du zuhause anfangen kannst.
  • Weniger Müll, mehr Zeit für die schönen Dinge.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jedes Projekt.
  • Ehrliche Produktempfehlungen für dauerhafte Lösungen.
  • Fotos und Tipps, damit deine Ideen auf Pinterest glänzen.

So wird dein Fest wirklich entspannt: Zero Waste trifft gemütliche Weihnachtszeit

Im Advent habe ich gemerkt: weniger Krimskrams bringt mir mehr Ruhe. Erst die gedanken sortieren — dann kleine, machbare Schritte planen. Das nimmt Druck raus und schafft Platz für Tee und Kerzenschein.

Stell dir eine einfache Materialkiste hin: Jutegarn, Packpapier, leere Gläser, Zweige, Nüsse und Stoffreste. Eine Liste für die Woche und ein kurzes Shopping-Set sparen dir zeit und unnötigen müll.

„Ein kurzer Spaziergang klärt den Kopf und bringt Ideen — oft reicht das, um die besten Geschenke zu finden.“

Plane pro Adventswoche ein Mini-Projekt (10–30 Minuten). Das wird zum Ritual. Nutze LED-Lichterketten sparsam und niemals die ganze Nacht.

Plan Dauer Material
Salzteig-Anhänger 30 min Mehl, Salz, Stempel
Windlichter 20 min Glas, Kerzenreste, Zweige
Geschenk-Box 15 min Packpapier, Jutegarn, Orangen
  • Schreib eine kurze Wunschliste für die Familie — Zeit schenken statt Konsum.
  • Notiere Ideen auf dem Handy, damit der Dezember nicht zu chaotisch wird.

Zero Waste Weihnachten DIY: Die 7 Ideen im Überblick

Kurz gesagt: sieben Projekte, die Spaß machen und kaum Aufwand brauchen. Hier bekommst du die schnelle Übersicht, Material-Shortlist und einen Wochenplan — damit nichts im Chaos endet.

Kurz & knackig: Die DIYs von Deko bis Geschenk

  • Salzteig‑Sterne — schlicht, weiß; Zeit: 30–45 Min. (plus Backzeit).
  • Papier‑Lametta — plastikfrei; Zeit: 15–30 Min.
  • Sternen‑Girlande aus Papierresten; Zeit: 20–40 Min.
  • Baumschmuck aus Holzperlen; Zeit: 10–30 Min.
  • Orangen‑/Mandarinen‑Girlanden — Duft inklusive; Zeit: 20–40 Min.
  • Windlichter aus gläsern (Schraubgläser) — schnelle Stimmung; Zeit: 15–25 Min.
  • Upcycling‑Bäume & Sterne aus Restmaterialien; Zeit: 10–30 Min.

Material‑Shortlist: Papierreste, Mehl/Salz/Öl, Holzperlen, Jutegarn, Stanzer, Heißkleber, Schraubgläser, Zweige, Nüsse, Zimt, Orangen.

Dein Plan für die Adventswochen: Was wann Sinn macht

1. Advent: Salzteig & Sternen‑Girlande — ruhiges Basteln für den Sonntag.

2. Advent: Windlichter aus gläsern — schnell, wirkt sofort.

3. Advent: Holzperlen‑Schmuck & Papier‑Lametta — Familienaktion.

4. Advent: Verpacken, Furoshiki und Geschenke fertigstellen — Serien herstellen (Badekugeln, Peelings, Kuchen im Glas).

A cozy and natural winter wonderland scene showcasing zero-waste Christmas decor ideas. In the foreground, a rustic wooden KlickKiste box filled with handmade ornaments crafted from pinecones, dried citrus slices, and natural fabrics. The middle ground features a garland of evergreen boughs and dried flowers draped across a wooden mantel, while the background depicts a tranquil snowy landscape visible through a large window. Warm, soft lighting from candles and lamps creates a serene, inviting atmosphere. The overall aesthetic is earthy, minimalist, and sustainable, perfectly capturing the spirit of a zero-waste Christmas.

Foto‑Tipp: Ein konsistenter Look übers Jahr hilft – Holzuntergrund, Tannengrün und warmes Licht. Hochformat‑Pins merken sich so leichter.

Anleitung-Hinweis: Jede Idee bekommt eine klare Step‑by‑Step‑Anleitung. Pick dir, was dich juckt, und leg los — dein weihnachtsbaum freut sich über einen Deko‑Batch, den du flexibel nutzt.

Nachhaltige Geschenke, die bleiben: Zeit, DIY & plastikfreie Favoriten

Statt Zeug, schenke ich lieber Zeit — das kommt an und bleibt.

Geschenke, die keine Schublade sehen: Zeit und gemeinsame Erlebnisse

Schenk Gutscheine für einen Kochabend, einen Winter‑Walk mit Thermoskanne oder einen Museumsbesuch.

Handgeschriebene Karten, Jutegarn und ein Tannenzweig machen das Geschenk persönlich.

Smarter schenken: Langlebige Tools statt Plastik

Praktische Beispiele: Rasierhobel (massiv, günstige Klingen), Edelstahl‑Brotdosen, Glas‑Flaschen, Bienenwachstücher.

Ein Rasierhobel‑Starterset mit Klingen und Reise‑Etui passt super als Einstiegsgeschenk.

Schnell gemacht, ehrlich geliebt: Rezepte für kleine Präsente

Badekugeln: 2 Teile Natron, 1 Teil Zitronensäure, 1 Teil Stärke, etwas Öl, Duft — formen, 24 h trocknen.

Peeling: 2 Teile Zucker oder Salz + 1 Teil Öl, Vanille oder Zimt, in sauberes Glas füllen.

Kuchen im Glas: Bis 2/3 füllen, backen, verschließen — Hygiene beachten.

Tipp: Kombiniere ein langlebiges Tool mit einer selbstgemachten Kleinigkeit — das ist praktisch und persönlich.

Schön verpackt ohne Müll: Geschenkpapier-Alternativen aus Papier, Glas & Tuch

Gute Verpackung muss nicht teuer oder kompliziert sein — sie darf praktisch und hübsch sein. Ich zeige dir einfache Optionen, die aussehen wie aus dem Magazin, aber nachhaltig bleiben.

A still life arrangement showcasing a variety of zero-waste gift wrapping ideas. In the foreground, a rustic wooden crate labeled "KlickKiste" contains an assortment of natural materials - plain kraft paper, recycled glass jars, and fabric scraps in earthy tones of beige, white, and soft red. In the middle ground, carefully wrapped presents in these sustainable packaging alternatives are displayed, each tied with natural twine or ribbon. The background features a warm, softly lit scene with a wooden surface, highlighting the handcrafted, homemade feel of these DIY gift-wrapping solutions. The overall mood is cozy, minimalist, and environmentally conscious.

Packpapier, Backpapier, Zeitung — minimal chic

Packpapier, Backpapier oder Zeitung sparen Druckfarbe und Plastikverpackung. Mit einem Stempel-Set, schwarzem Stempelkissen, Jutegarn und einem Naturzweig wirkt alles sofort festlich.

Initialen stempeln, eine kurze Botschaft schreiben oder eine getrocknete Orangenscheibe ans Band — fertig. So entsteht persönliche weihnachtsdeko ohne viel müll.

Geschenke im Glas oder in Boxen — Verpackung, die weiterlebt

Weckgläser, Vorratsgläser oder schlichte Pappboxen sind perfekte Behälter. Plätzchen, Gewürznüsse oder ein Peeling passen super rein.

Beschriften, mit Juteband verzieren und wiederverwenden — das glas bleibt im Haushalt und spart Ressourcen.

Furoshiki‑Tücher falten — Stoff statt Einweg

Furoshiki basics: quadratisches Tuch (50–70 cm). Geschenk diagonal in die Mitte, gegenüberliegende Ecken verknoten, die anderen überkreuzen und festziehen. Sitzt, wackelt nicht.

Stoffe wie Musselin, Leinen oder Baumwolle in neutralen Tönen wirken zeitlos — das Tuch ist gleich ein zusätzliches Geschenk.

  • Materialliste: Stempel-Set, Stempelkissen, Jutegarn, Naturzweige, Weckgläser.
  • Affiliate‑Tipp: Starterpaket Stempel + Kissen, naturfarbenes Jutegarn, Furoshiki‑Tücher, schlichte Schachteln.

Foto‑Tipp: Hochformat, Holzuntergrund, warmes Licht und Fokus auf Stofftextur — so performen Pins am besten.

Natürliche Weihnachtsdeko selber machen: Aus Papier, Nüssen, Gewürzen und Holz

Für natürliche Deko musst du nicht einkaufen gehen — oft reicht, was schon im Schrank liegt. Ich gebe dir kurze Anleitungen mit Materialliste, Trocknungszeiten und einfachen Tools.

Salzteig‑Sterne in Weiß

Rezept: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, 1 EL Öl. Ausrollen, Sterne ausstechen, Loch stanzen.

Im Ofen bei 50–80 °C mehrere Stunden trocknen oder lufttrocknen lassen. Optional weiß bemalen. Ergebnis: Anhänger für Baum und Geschenke.

Lametta & Papier‑Sternen‑Girlande

Lametta: Dünne Streifen aus papier schneiden, an Jutegarn hängen oder frei drapieren. Metallische Papierreste geben leichten Glanz.

Girlande: Sterne stanzen, mit Nadel und Garn verbinden — gleichmäßige Abstände für skandinavisches Feeling.

Holzperlen & Duft‑Girlande

Holzperlen auf Baumwollgarn fädeln, Knoten sichern — Formen: Kranz, Tropfen, kleine Sterne.

Orangen/Mandarinen in 0,5 cm Scheiben schneiden, bei 60–80 °C 2–3 Stunden trocknen; dazwischen nüsse oder Zimtstangen auffädeln — Duft inklusive.

  • Tools: Ausstechformen, Nudelholz, Papierstanzer, Baumwollgarn, Holzperlen‑Set.
  • Sicherheit: Genügend Abstand zwischen Papierdeko und kerzen — Romantik ja, Brandgefahr nein.

Upcycling mit Sinn: Brottüten-Sterne und Mini-Tannen aus Eierkarton

Ich zeige dir zwei einfache Upcycling‑Ideen, die Kinder sofort mitmachen. Beide Projekte brauchen nur Haushaltsmaterial und machen richtig Laune.

Papiersterne aus Brottüten

Schablone anfertigen, vier gleiche Formen auf papier übertragen und ausschneiden. Dünnen Klebestreifen mittig auftragen und die Lagen passgenau übereinanderlegen.

Faden doppelt einlegen, Hälften vorfalzen — so werden die Sterne luftig und stabil. Das ist eine kurze anleitung, die Kinder leicht verstehen.

Pro Stern rechnest du mit 15–30 minuten. Kleiner Tipp: weiche Kinderscheren und ungiftiger Kleber reduzieren Frust.

A cozy, natural-toned holiday scene featuring an array of handmade "Weihnachtsdeko" pieces crafted from eco-friendly materials. In the foreground, a KlickKiste box overflows with delicate paper stars made from recycled brown paper bags. Behind it, a cluster of mini Christmas trees fashioned from cardboard egg cartons stand tall, their soft green hues complemented by natural twine accents. Warm, soft lighting casts a gentle glow, creating a serene, inviting atmosphere. The overall composition highlights the beauty and versatility of these simple, sustainable DIY decorations.

Mini‑Tannen aus Eierpappen

Trenne die Spitzen aus dem Eierkarton, well die Unterkante und bemale sie grün oder bunt. Faden doppelt durch zwei Spitzen und am Stöckchen fixieren.

Dann das obere Element um 45° drehen und auf das untere drücken — so entsteht ein stabiler, gestaffelter Baum. Diese anleitung ist kindertauglich und macht Spaß.

  • Kids friendly: ergonomische Kinderschere, Filzstifte, ungiftiger Kleber.
  • Upcycling‑Vorteil: Reste werden zu Deko, wenig müll.
  • Zeitrahmen: Ideal für einen Adventsnachmittag — eine echte idee zum Nachmachen.

Foto‑Tipp: Helle Holzfläche, Tageslicht und ein Tannenzweig. Zwei Hochformate für Pinterest reichen.

Affiliate‑Tipp: Heißklebepistole mit feiner Düse, ein Set Filzstifte und ergonomische Kinderscheren erleichtern das Basteln.

Kerzen, Gläser, Windlichter: Warmes Licht aus dem Vorratsschrank

Ein leeres Glas, ein Marker und fünf Minuten — fertig ist dein persönliches Windlicht. Ich zeige dir einfache Schritte, Materialideen und Sicherheitsregeln, damit die Stimmung stimmt und nichts schiefgeht.

Windlichter aus Schraubgläsern: Freihand‑Motive, Nüsse und Zweige als Füllung

Leeres Vorratsglas säubern, Etikett entfernen. Mit einem weißen oder goldenen Glasmarker freizeichnen — Tannen, Sterne oder Schneeflocken. Imperfekt sieht oft am besten aus.

  • Füllen: Eine Schicht nüsse, getrocknete Orangenscheiben, Bohnen oder kleine Tannenzweige unten reinlegen.
  • Oben ein Teelicht oder ein LED‑Teelicht platzieren — fertig ist die schnelle weihnachtsdeko.
  • In minuten gemacht: 10–15 reichen für ein hübsches Licht.
A cozy arrangement of handmade Christmas decorations on a rustic wooden table. In the foreground, a trio of warm-glowing candles nestled in glass jars, the flickering flames casting a soft, inviting ambiance. Surrounding them, an assortment of natural elements - pinecones, sprigs of greenery, and a KlickKiste wooden box filled with festive treasures. The middle ground features a scattering of baubles, ribbons, and other homespun decorations, all in a muted palette of beige, white, and touches of deep red. The background subtly fades into a blurred, neutral setting, allowing the handcrafted items to take center stage. An intimate, serene scene that evokes the spirit of a sustainable, heartfelt holiday celebration.

Bewusst leuchten: Raps- oder Sojawachs, LED‑Lichterketten und Energiesparen

Für echte Kerzen empfehle ich Raps‑ oder Sojawachs statt Paraffin. Sie brennen sauberer und riechen neutral.

Sicherheitstipp: Flamme nie unbeaufsichtigt lassen – 1–2 cm Abstand zur Glaswand einhalten und den Docht kürzen.

Alternativ: LED‑Lichterkette mit Timer ins glas – cozy ohne Risiko. Nach den Feiertagen die Gläser ausspülen und als Vorratsgläser weiterverwenden. Das schließt den Kreislauf und passt zur Idee von zero waste.

Geschenke-Idee: Zwei Windlichter im Set + Streichholzschachtel mit personalisiertem Sticker. Klein, persönlich und geliebt.

Weihnachtsbaum mit gutem Gewissen: Bio, DIY, mieten oder pflanzen

Der richtige weihnachtsbaum entscheidet oft, wie entspannt der Advent wird.

A cozy and rustic Christmas tree, its branches adorned with handmade ornaments crafted from natural materials - pinecones, dried citrus, and recycled KlickKiste boxes. The tree stands in a warm, softly lit room, the wooden floors and earthy tones creating a sense of tranquility. Gentle rays of sunlight filter through large windows, casting a gentle glow on the scene. The overall atmosphere evokes a commitment to sustainable, mindful holiday traditions, inviting the viewer to consider more eco-friendly ways to celebrate the season.

In Deutschland wurden vor einigen Jahren rund 30 Mio. Bäume pro jahr verkauft. Viele stammen aus Plantagen mit Düngung und Pestiziden. Achte deshalb auf Siegel.

Bio‑ und FSC‑Bäume erkennen

  • Bio first: Bioland, Demeter, Naturland — keine Pestizide, geringere Belastung.
  • FSC: Zertifikat für nachhaltige Forstwirtschaft.
  • Kurzcheck beim Kauf: Herkunft, Durchmesser des Stamms, frische Nadeln.

Platzsparend: Baum selbst bauen

Äste‑Variante — Schritte:

  1. Äste nach Länge sortieren.
  2. Horizontal mit Juteschnur an Wandhaken befestigen (Leiterform).
  3. Deko aufhängen, Lichter sparsam einsetzen.

Buchseiten‑Variante — Schritte:

  1. Dreiecke falten oder kegelförmig rollen.
  2. Auf Pappe kleben oder zu einem kleinen 3D‑Baum schichten.
  3. Mit Holzperlen und Salzteig‑Anhänger schmücken.

Tannenbaum mieten im Topf

  • Kühl lagern, 1–2 Tage im Flur akklimatisieren, dann kurz ins Wohnzimmer.
  • Nach den Feiertagen Rückgabe oder Wiedereinpflanzen — am besten über Baumschulen/Förster.
  • Pro‑Tipp: Anbieter mit Baumschul‑Hintergrund wählen.

Baum pflanzen als Geschenk

Statt kurzfristiger Präsente kannst du symbolisch einen Baum pflanzen lassen oder selbst Bäumchen setzen. Das ist ein nachhaltiges weihnachtsgeschenke-Konzept mit langfristigem Nutzen.

Option Vorteil Pflege Nachhaltigkeit
Bio‑Weihnachtsbaum Keine Pestizide Normal Hoch
FSC‑Baum Verantwortete Forstwirtschaft Normal Hoch
Mietbaum (Topf) Wiedereinpflanzbar Kühl lagern, Eingewöhnung nötig Sehr hoch
DIY aus Ästen/Buchseiten Platzsparend, kreativ Minimal Sehr hoch (kein plastik)

Pro‑Tipp: Juteschnur, wiederverwendbare Wandhaken und eine Mini‑LED‑Lichterkette mit Timer sind nützliche Helfer.

Fazit

Kleine Schritte – große Wirkung: Mit wenigen Maßnahmen wird die weihnachtszeit entspannter. Ein paar weihnachtsdeko-Stücke, clevere Verpackungen und ein plan für zero waste reduzieren müll — und geben dir mehr Zeit für Plätzchen und Kerzenschein.

To‑Do für nächste Woche: Wähle 1–2 Projekte, sammle gläser, Jutegarn und Stempel. Trockne Orangen, schreibe ein Erlebnis als geschenke-Idee und teste ein Rezept für weihnachtsgeschenke.

Bevor du loslegst: Nutze kerzen aus Raps- oder Sojawachs und LED‑Lichter mit Timer. Verpackungen lieber Packpapier oder Furoshiki — einfach selber statt neu kaufen.

Jetzt ausprobieren. Pin dir die Idee mit 2–3 Hochformat‑Bildern in warmem Licht. Schreib im blog-Kommentar deine gedanken und teil dein Bild — ich freue mich auf dein Ergebnis!

FAQ

Wie fange ich am besten an, wenn ich dieses Jahr nachhaltiger feiern möchte?

Fang klein an — such dir zwei einfache Projekte aus der Liste (z. B. Geschenkverpackungen mit Packpapier und ein Windlicht aus Schraubgläsern). Plane pro Projekt 30–60 Minuten ein, besorg Materialien wie Jutegarn, Orangen, Nüsse oder leere Gläser aus dem Vorratsschrank und nutze Dinge, die du schon hast. So bleibt es entspannt und machbar.

Welche Materialien eignen sich am besten für plastikfreie Geschenkverpackungen?

Gut geeignet sind Packpapier, Zeitungspapier, Backpapier, Stofftücher nach Furoshiki-Art und Schraubgläser. Verzierungen aus Naturmaterialien — Zweige, getrocknete Orangenscheiben, Nüsse, Jutegarn — sehen schön aus und sind kompostierbar oder wiederverwendbar.

Wie lange halten selbstgemachte Kerzen aus alten Wachsresten?

Das hängt vom verwendeten Wachs ab — Bienen- oder Sojawachs brennt meist sauberer und länger als Mischwachs. Bei kleinen Schraubgläsern kannst du mit 10–20 Stunden Brenndauer rechnen; wichtig sind passende Dochte und saubere Reste ohne Verunreinigungen.

Sind Geschenke im Glas wirklich praktisch als nachhaltige Alternative?

Ja — Gläser sind stabil, wiederverwendbar und lassen sich nach dem Verschenken als Aufbewahrung oder Vorratsglas nutzen. Beliebt sind Kuchen im Glas, Keks-Mischungen, selbstgemachte Marmelade oder Badezusätze. Beschrifte das Glas mit einem wiederverwendbaren Etikett.

Wie gestalte ich natürlichen Baumschmuck aus Papier, Nüssen und Holz, ohne dass er billig wirkt?

Setz auf reduzierte Farben — weiß, naturbraun, ein dunkles Grün — und gleiche Materialien ab. Salzteig-Sterne, Holzperlen und Nussschalen mit mattem Lack wirken hochwertig. Ein paar handgestempelte Anhänger mit einfachem Garn runden den Look ab.

Welche DIY-Geschenke kommen bei Familien gut an und dauern nicht ewig in der Vorbereitung?

Schnell gemacht und beliebt sind Badebomben, Zuckerpeelings im Glas, Sirup oder Kuchen im Glas. Diese DIYs brauchen meist 30–90 Minuten plus Ruhezeit. Verpacke sie in Glas oder Stoff — das wirkt ehrlich und liebevoll.

Kann ich einen Weihnachtsbaum mieten — wie funktioniert das praktisch?

Ja, viele Baumschulen und Anbieter vermieten Tannen im Topf. Du reservierst meist im Herbst, holst den Baum kurz vor den Feiertagen oder lässt ihn liefern. Achte auf Pflegehinweise zur Eingewöhnung und kläre die Rückgabe oder Abholung nach den Feiertagen.

Welche Alternativen gibt es zu Lametta aus Plastik für einen festlichen Baumglanz?

Lametta aus Papier, dünne Metallfolienreste, gehäkelte Bänder oder Papierstreifen mit leichtem Glanz sind tolle Alternativen. Auch natürliche Füllmaterialien wie getrocknete Orangenscheiben oder kleine Holzanhänger bringen Wärme ohne Plastik.

Wie kann ich Upcycling mit Kindern einfach umsetzen?

Bastelprojekte wie Papiersterne aus Brottüten, Mini-Tannen aus Eierkarton oder bemalte Holzperlen sind kindgerecht. Gib klare, kurze Schritte vor, nutze ungiftige Farben und lass die Kinder kreative Freiheiten — so entstehen tolle Geschenke und Deko gemeinsam.

Welche Quellen nutze ich, um Bio- oder FSC-zertifizierte Weihnachtsbäume zu erkennen?

Achte auf das FSC-Label, regionale Anbieter oder Biobaumschulen mit klarer Herkunftsangabe. Viele Anbieter geben Infos zur Bewirtschaftung und Nachpflanzung — das sind gute Hinweise auf nachhaltigere Anbaumethoden.

Zurück zum Blog