Adventslichter selber machen: Kerzen, Lichterketten & Glasbowls

Schon mal an einem Novemberabend mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gedacht: Wie bekomme ich es zuhause richtig cozy? Ich auch. Deshalb lade ich dich auf meinem blog ein, gemeinsam stimmungsvolle Leuchten für die Adventszeit zu basteln.

In wenigen Schritten zeige ich dir einfache ideen für Kerzen, kleine Lichterketten und Glasbowls — ohne Profi-Kram, aber mit viel Herz. Es wird persönlich, budgetfreundlich und perfekt für weihnachten.

Ich verrate praktische Materialtipps, sichere LED-Empfehlungen und Pinterest-ready Foto-Ideen in Hochformat. Du bekommst klare Anleitungen, ehrliche Produktvorschläge und Upcycling-Tricks, damit dein licht zuhause warm und natürlich strahlt.

Adventslichter DIY

Wesentliche Erkenntnisse

  • Schnelle, umsetzbare Projekte für die Adventszeit.
  • Material- und Produktempfehlungen für sicheres Licht.
  • Varianten für Minimal Chic und rustikale Deko.
  • Pinterest-taugliche Bilder und einfache Foto-Tipps.
  • Viele Ideen sind upcycling-freundlich und budgetschonend.

Warm einleuchten: Ideen, Stimmung und Basics für die Adventszeit

Wenn draußen das Licht früher schwindet, helfe ich dir, drinnen warme Inseln zu schaffen. Ich mag es ganz einfach — wenige Teile, großer Effekt. So wird dein Zuhause schnell gemütlich, auch in stressigen Wochen vor weihnachten.

Starte mit einer kleinen Lichtstrategie: ein Punkt pro Ecke — Fensterbank, Sideboard, Esstisch, Flur. Setze auf glas und unterschiedliche Höhen. So streut das Licht weich und die Szene wirkt lebendig.

LED-Teelichter und Lichterketten mit Timer sind meine Basis-Empfehlung. Sie sind sicher, rußfrei und automatisierbar — perfekt, wenn du abends das gleiche Ritual willst.

Schnelle Styling-Tipps

  • Natürliche Akzente: Zweige, Zapfen, getrocknete Orangenscheiben.
  • Materialmix: Naturtöne + warme Metalle (Gold, Messing).
  • Mini-Upgrade: Kordel um ein glas binden, Mini-Anhänger dran — Skandi-Look.
Produkt Warum Preisrahmen Timer/Feature
Wiederaufladbare LED-Teelichter Sicher, rußfrei, realistische Flamme 10–20 € (Set) Ja, Timer möglich
Lichterkette warmweiß (mit Timer) Flexible Länge, hochzeits- und fenstertauglich 15–30 € Funktionen: 6/12 h
Einmachgläser & Windlichter Vielseitig, gute Lichtstreuung 2–8 € pro Stück Manuell, kombinierbar

Adventslichter DIY: Kerzen gestalten von Hand - von Zahlen bis Zimtduft

Ich zeige dir, wie du mit einfachen Mitteln Kerzen zu kleinen Hinguckern verwandelst. Diese kurze anleitung ist praktisch, direkt und funktioniert auch, wenn du keine Spezialmaschine hast.

A cozy still life scene showcasing handcrafted candles in a rustic glass display. In the foreground, a collection of smooth white, beige, and red wax candles of various shapes and sizes, some adorned with natural elements like cinnamon sticks and dried fruit. The middle ground features a sturdy wooden table with a KlickKiste container, its contents spilling out - twine, scissors, and other DIY supplies. The background is softly lit, with hints of warm wooden tones and natural textures, creating a tranquil, inviting atmosphere perfect for crafting Advent candles.

Material-Check aus meiner Werkstatt

  • Stumpenkerzen (einfarbig)
  • Wasserschiebefolie / Transferfolie für Adventszahlen
  • Schale mit Wasser, weicher Lappen
  • kordel, Naturdeko (Zimt, Orangenscheiben), kleine Sukkulenten
  • feiner Acrylstift oder Stempel für die Variante ohne plotter

Schritt-für-Schritt

  1. Motiv ausschneiden, kurz ins Wasser legen — das Papier löst sich.
  2. Motiv vorsichtig auf die Kerze schieben, ausrichten und trocken drücken.
  3. Mit kordel dekorieren und Mini-Zweige ergänzen.
  4. Kerzen auf feuerfeste Teller oder in flache glas-Schalen mit Sand stellen.

Variante ohne Plotter

Kein plotter? Zeichne zahlen oder Sterne mit einem feinen Acrylstift oder benutze Stempel. Übe kurz auf einem Teststück — dann klappt es von hand.

Sicherheit & Haltbarkeit

Achte auf Abstand zwischen Kerzen und Deko, keine Zugluft und feuerfeste Unterlagen. Für Haushalte mit Kindern oder Haustieren empfehle ich LED-Alternativen — sieht toll aus und ist entspannter.

Leuchtende Deko mit Lichterketten: Engel, Sterne und Plotter-Ideen

Hier kommen ein paar leuchtende Engel-Ideen, die schnell Stimmung schaffen. Ich liefere klare anleitung-Schritte, Materialtipps und ein paar Profi-Tricks — ganz persönlich und mit einem Augenzwinkern.

Großer Lichterengel: Effektfolie, Micro-Lichterkette (Timer) — Anleitung

  1. Vorlage auf Effektfolie mit sternen übertragen und ausschneiden.
  2. Zur Kegelform kleben, Micro-Lichterkette mit Timer hineinlegen.
  3. Holzkugel als Kopf aufsetzen, aus feinem draht den Heiligenschein biegen und Kordel über die Naht legen.

Kleine Lichterengel aus Transparentpapier — Schritt-für-Schritt

Ganz einfach: Transparentpapier falten, Körper schneiden und über ein wiederaufladbares LED-Teelicht setzen.

Chenilledraht als Kragen, Feder- oder Metallflügel festkleben — fertig. LED-Teelichter sind sicher und pflegeleicht.

Lichterkette mit Engeln: Plotter-Datei oder Konturen per Hand

Wenn du einen plotter hast, lade eine Engel-Datei und schneide 10 gleiche Stücke in Minuten.

Ohne plotter schneidest du die Konturen per Hand — geht wirklich ganz einfach. Die Engel steckst du dann über die Lämpchen der Micro-Kette.

Material Warum Tipp
Effektfolie (mit Sternchen) Reflektiert warmes Licht Für großen Engel verwenden
Micro-Lichterkette mit Timer Automatisch, sicher 6 Std. Timer sparen Zeit
Transparentpapier & LED-Teelichter Sanftes Licht, keine Flamme Wiederaufladbare LEDs sind praktisch
Holzkugeln, Metall-/Federflügel Schöner Materialmix zu glas-Arrangements Metall wirkt edel, Federn soft

Glasbowls & Windlichter: Gefrostete Gläser, Advent im Glas und natürliche Düfte

Kleine glas-Objekte haben viel Power — sie filtern Licht und schenken sofort Gemütlichkeit. Ich zeige dir praxistaugliche Techniken, die mit Haushaltsmaterial funktionieren und schön fotografiert wirken.

A cozy scene of a frosted glass bowl with a KlickKiste candle flickering inside, surrounded by natural elements. The bowl's surface is covered in delicate patterns, catching the warm glow of the flame. In the background, sprigs of pine, cinnamon sticks, and dried oranges create a rustic, inviting atmosphere. The composition is bathed in soft, natural lighting, emphasizing the textures and materials. The overall mood is one of peaceful, homemade advent charm.

Gefrostete Windlichter mit Zucker

Glas reinigen. Mit Milchglaseffekt-Spray oder Serviettenkleber dünn einsprühen. Zucker gleichmäßig darüber rieseln lassen.

Für mehr Tiefe Schicht auftragen und trocknen lassen. Zum Schluss mit Klarlack fixieren — so bleibt der Funkel-Effekt stabil.

Salz-Optik & Salzglasur

Grobes Meersalz ergibt starke Struktur und intensives Glitzern auf gläsern. Salz fest auftragen, trocknen lassen.

Für die langsame Salzglasur: 1 cm Salz ins glas, leicht mit wasser bedecken, warm stellen. Beobachte, wie Salz am glas emporwandert — später lässt sich alles mit wasser sauber abwaschen.

Kunstschnee & Adventskranz im Glas

Kunstschnee ergibt eine matte, ruhige Oberfläche — perfekt für reduzierte Szenen. Vier gläser mit Goldspray-Deckeln, LED-Teelichter hinein und Zahlen anbringen — fertig ist dein minimalistischer adventskranz.

Duftende Füllungen & Styling

Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Orangensterne duften sofort nach weihnachten. Einmachgläser upcyclen, mit Kordel, Moos und Zweigen kombinieren.

Für Fotos: Drei bis fünf gläser auf einem Tablett gruppieren, warmes Licht, Hochformat — Pinterest-ready.

Technik Material Tipp
Zuckerfrost Milchglaseffekt-Spray, Zucker, Klarlack Farben mit Lebensmittelfarbe im Zucker
Salzkruste Grobes Meersalz Stärkeres Glitzern, rauere Oberfläche
Salz + Wasser Salz, wenig Wasser Langsam wachsen lassen, abwaschbar

Werkzeug, Materialien & Affiliate-Tipps für stressfreies Basteln

Gut vorbereitet bastelt es sich entspannter — deshalb liste ich meine Top-Tools auf.

A cozy workshop tableau showcasing an assortment of "glas werkzeuge" (glass tools) in a natural, well-lit setting. In the foreground, a wooden workbench displays an array of hand tools including glass cutters, pliers, and specialized crafting instruments from the KlickKiste brand. The middle ground features a selection of colorful glass pieces, jars, and bowls, hinting at the diverse projects that can be created. The background softly fades into a serene, beige-toned wall, exuding a sense of tranquility and focus. Warm, diffused lighting accentuates the delicate textures and elegant forms of the glass and wooden materials, creating an inviting atmosphere for the DIY enthusiast.

Nützliches Zubehör

In meiner Werkstatt liegen immer bereit ein Heißklebepistole mit feiner Düse und hochwertige Klebesticks. Dazu ein universeller Serviettenkleber/Mod Podge für Papier‑ und glas‑Projekte.

  • Milchglaseffekt‑Spray — dünn auftragen, mehrere Schichten.
  • Goldspray in warmem Ton — lieber dünn sprühen, kurz trocknen lassen.
  • Acrylstifte (feine Spitze): Schwarz, Weiß, Gold für Korrekturen.
  • Transfer-/Wasserschiebefolie für präzise Zahlen und Motive.

LED statt Flamme

Wiederaufladbare LED‑Teelichter mit Ladestation sind ein Gamechanger. Keine Batterien, saubere Kante, sicher mit Haustieren und Kindern.

Micro‑Lichterketten mit Timer sparen Zeit — einmal einstellen und die Routine läuft.

Praktische Hinweise & Lagerung

Plotter (z. B. Cricut Joy oder Maker) schneiden feine Motive für Etiketten und Engel‑Flügel sehr präzise.

Arbeite nach der Anleitung und lege Schere, Skalpell, Metalllineal und Schneidematte griffbereit. Sprays frostfrei lagern, Kleber dicht verschließen und Akkus regelmäßig laden.

Produkt Warum Tipp
Heißklebepistole (feine Düse) Präziser Halt, sauberer Auftrag Feine Klebesticks verwenden
Wiederaufladbare LED‑Teelichter Kein Batteriewechsel, sicher Ladestation + mehrere Lichter
Milchglaseffekt‑Spray Perfekt für glas‑Oberflächen Dünn sprühen, mehrere Schichten

PS: Auf dem blog habe ich die Tools gebündelt — wenn du magst, verlinke ich dir meine bewährten Produkte. Kleine idee on top: Eine Projektkiste spart Zeit und hält den Flow.

Content mit Mehrwert teilen: Fotos, Pinterest & natürliche Bildstimmung

Gute Bilder erzählen Geschichten — und genau darum geht es jetzt: wie du deine Lichtprojekte fotografisch ins beste Licht rückst.

A cozy corner adorned with rustic glass jars and votives, bathed in a warm, ambient glow. Soft beige tones and natural wood accents create a serene, inviting atmosphere. A KlickKiste filled with DIY decor materials sits nearby, ready to inspire creative projects. The image captures a moment of simple, understated elegance, perfect for setting an autumnal mood.

Hochformat verwenden, warmes Tageslicht wählen — so leuchtet das licht in gläsern weich und ohne harte Schatten. Fotografiere in echten Wohnsituationen; kleine Unperfektionen machen den Look nahbar.

Praxistipps für Stimmung und Layout

  • Arrangiere in Dreiergruppen: Kerze, glas, Tannenzweig — variiere die Höhen.
  • Nutze weiche Untergründe wie Holztablett oder Leinen für mehr Textur.
  • Setze ein dezentes Text-Overlay mit klarem Titel — so sehen Nutzer sofort, worum es geht.
  • Vorher‑Nachher und Zwischenschritte zeigen den Prozess und nehmen Berührungsängste.
"Wenn du Spaß am Stylen hast, sieht man das im Bild." - meine harte, aber liebevolle Erfahrung

Pinne mehrere Varianten einer idee (z. B. Zuckerfrost, Salzstruktur, Kunstschnee). Teile die besten Shots auf deinem blog und ermutige Leser zum Nachmachen — ein kurzer Call-to-action reicht: Pinne das!

Fazit

Zeit für ein Fazit: So setzt du die Lieblingsideen schnell und sicher um.

Von Kerzen mit individuellen zahlen über leuchtende Engel bis zum duftenden adventskranz im glas — du hast jetzt viele Wege, dein Zuhause in der adventszeit warm zu machen.

Wähle eine variante: Zuckerfrost für Funkeln, Salzstruktur für Kanten oder Kunstschnee für ruhige Flächen. Fürs ganz einfach-Projekt: vier Gläser, LED-Teelichter und Goldspray-Deckel.

Beschrifte per plotter oder per hand — beides wirkt toll. Kleine Akzente wie kordel oder ein gebogener draht-Heiligenschein geben der deko Persönlichkeit.

Arbeitest du mit wasser (Wasserschiebefolie, Salzglasur), nimm dir Zeit — das Finish lohnt sich. Jetzt ausprobieren, Lieblingsidee umsetzen — und nicht vergessen: Pin dir die Idee für später!

FAQ

Wie kann ich einfache Adventslichter im Glas selber machen?

Du nimmst ein sauberes Einmachglas, etwas Kordel, ein LED-Teelicht und Füllmaterial wie Moos oder Zimtstangen. Glas mit Milchglaseffekt-Spray einsprühen, trocknen lassen, Deko rein — fertig. So hast du sichere Windlichter ohne offene Flamme und mit natürlichem Duft.

Welche Materialien brauche ich für selbst gestaltete Kerzen mit Zahlen oder Sternen?

Für Kerzen eignen sich Stumpenkerzen, Transferfolie oder Wasserschiebefolie für Adventszahlen, Acrylstifte oder Stempel für die Variante ohne Plotter sowie Kordel, Draht und kleine Deko-Elemente. Ein einfacher Haushaltsschritt: saubere Oberfläche, Folie aufbügeln oder aufkleben, fertig.

Kann ich Adventszahlen auch ohne Plotter aufbringen?

Ja — mit Acrylstift, Stempeln oder Schablonen malst du Zahlen direkt auf die Kerze. Eine andere Option: Papierzahlen ausschneiden, mit Serviettenkleber befestigen oder mit Transferpapier auftragen. Funktioniert schnell und kostengünstig.

Wie mache ich gefrostete Windlichter mit Zucker oder Salz?

Glas mit Serviettenkleber einstreichen, groben Zucker oder Meersalz andrücken. Nach dem Trocknen leicht abklopfen. Für milchige Optik kannst du Milchglaseffekt-Spray verwenden. Salz lässt sich später wieder abwaschen — ideal für Upcycling-Gläser.

Sind LED-Teelichter eine sichere Alternative zu echten Kerzen?

Absolut — LED-Teelichter und Lichterketten mit Timer sind sicherer, besonders mit Kindern oder Haustieren. Sie geben warmes Licht, brauchen keinen Abstand zu Deko und sind wiederaufladbar oder batteriebetrieben.

Wie baue ich einen Adventskranz im Glas mit vier Zahlen auf?

Nimm vier kleine Gläser, beschrifte sie mit Zahlen (Transferfolie oder Acrylstift), fülle sie mit Deko (Moos, Zimt, Mini-Kugeln) und setze LED-Teelichter ein. Optional: Goldspray-Deckel für Eleganz. So bleibt alles sauber und transportabel.

Welche Duftfüllungen passen gut in Glaswindlichter?

Zimtstangen, Nelken, Sternanis, getrocknete Orangenscheiben und kleine Tannenzapfen sorgen für natürliche, weihnachtliche Düfte. Kombiniere mit Holzsplittern oder Moos für eine gemütliche Stimmung — ohne offene Flamme ist das unproblematisch.

Wie gestalte ich kleine Lichterengel aus Transparentpapier für LED-Teelichter?

Schneide Engelkonturen aus Transparentpapier, klebe zwei Lagen zusammen und befestige leichte Flügel aus Feder oder Metallfolie. Setze das Ensemble über ein LED-Teelicht — das Licht scheint sanft durch das Papier und schafft eine zarte Atmosphäre.

Welche Werkzeuge lohnen sich fürs Basteln rund um Adventslichter?

Heißklebepistole, Schere, Serviettenkleber, Milchglaseffekt-Spray, Goldspray und feiner Draht sind die Basics. Für Zahlen-Transfer sind Transferfolie oder ein Plotter hilfreich — aber nicht zwingend nötig.

Kann ich Upcycling-Gläser für die Adventsdeko verwenden?

Ja — Einmachgläser, Marmeladengläser oder alte Vasen lassen sich mit Spray, Kordel, Zweigen und Moos schnell in hübsche Windlichter verwandeln. Das spart Geld und sieht hyggelig aus.

Wie vermeide ich Brandschutzprobleme bei selbstgemachter Adventsbeleuchtung?

Nutze LED-Teelichter, halte Abstand zwischen Deko und Flamme, befestige nichts locker auf Dochten und stell Kerzen nie unbeaufsichtigt. Metall- oder Drahtunterlagen erhöhen die Stabilität — Sicherheit geht vor Optik.

Welche Ideen funktionieren gut für einen schnellen Tisch-Adventskranz ohne Tannengrün?

Islandmoos, Sukkulenten in kleinen Gläsern, vier beschriftete Gläser mit LED-Teelichtern oder eine Kombination aus Zweigen, Kordel und Goldspray — alles minimal, pflegeleicht und langlebig.

Wie kann ich die Fotos meiner Adventsdeko für Pinterest optimieren?

Fotografiere im Hochformat, nutze warmes Abendlicht, natürliche Farben und reduzierte Hintergründe. Zeige Nahaufnahmen von Details wie Kordel, Draht und Stern-Embellishments — das zieht pinners an.

Zurück zum Blog