New Year’s Eve Party Ideas

„Feiere das Leben — es ist der einzige Weg, dem Morgen mit Freude zu begegnen.“ — frei nach Maya Angelou. Dieser Satz trifft es: Es geht nicht um Perfektion, sondern um Stimmung.

Ich zeige dir, wie du gemütlich und stressfrei zu Hause feierst. Mit einfachen DIY-Anleitungen, Upcycling-Hacks und klaren Materiallisten bekommt deine Feier Persönlichkeit.

Planung ist das A und O: Gästezahl, Zeitfenster und ein kurzer Einkaufszettel machen den Unterschied. Ich liebe einfache Deko — Lichterketten, Metallic-Girlanden und Balloons am Eingang wirken sofort festlich.

In den ersten 30 Minuten serviere ich Charcuterie und Champagnercocktails, dann läuft alles ruhiger. Für Fotos baust du schnell eine DIY-Fotobooth mit Tinsel-Fransen und Ringlicht — echte photos zum Anfassen inklusive.

Kurz gesagt: wenig Aufwand, große Wirkung — praktische Tipps, schnelle Aufräum-Hacks und Budget-Alternativen. Gemeinsam basteln wir Stimmung, Licht und Wärme für die perfekte Nacht.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Klare Planung: Gästezahl und Zeitfenster zuerst festlegen.
  • DIY-Deko: Upcycling und einfache Materialien nutzen.
  • Schnelle Küche: Charcuterie und Batch-Cocktails für entspannte Gastgeber.
  • Fotos & Licht: Fotobooth mit Balloons und Ringlicht einplanen.
  • Aufräum-Hacks: Große Flächen frei, Kissen fluffen, dezenter Duft.

Warum eine Silvesterparty zuhause? Nutzen, Stimmung & dein stressfreier Plan

Wer die Nacht daheim verbringt, gewinnt Atmosphäre statt Gedränge und kann den Abend selbst dirigieren.

Vorteile: Du bestimmst Musiklautstärke, warmes Licht und Timing — cozy Vibes statt überfüllter Bars. Das home ist der perfekte place für deine friends. Budget? Kein Problem: Cocktails aus der Batch-Bowl oder ein feines Glas beim Dinner.

Make sure: Entscheide früh, ob es ein Dinner oder eine Cocktail-Soirée wird. Das spart Geld, Nerven und unnötige Wege in der holiday-Woche.

Mini-Plan für entspannte Gastgeber

  • T‑7: Einkaufsliste (Drinks, NA-Optionen, Lieblingssnacks der guests).
  • T‑3: Pre‑Clean — nur sichtbare Flächen, Kissen fluffen.
  • T‑1: Deko & Setup; Gläser, Eis, Notfallkiste bereitlegen.
  • T‑0: Chillen, Outfit, Mitternachtstoast — Musik an, Stress aus.

Raumatmosphäre: Warmes Licht, ein sauberer Duft und weiche Texturen schaffen sofort Feststimmung.

„Druck dir den Mini‑Plan aus — dann: Musik an, Stress aus. Deine eve party startet jetzt!“

Setting & Deko: Funkelnde Atmosphäre vom Eingang bis Tanzfläche

Mit ein paar cleveren Deko‑Tricks wird dein Eingangsbereich sofort zum kleinen Festplatz. Ich zeige Materiallisten, einfache Werkzeuge und einen schnellen Bauplan für die Fotozone — so ist alles in 45 Minuten fertig.

Material-Check & Werkzeug

  • Material: LED‑Lichter (warmweiß, z. B. VISSVASS), Kerzenleuchter (FRÖJDA), silberne Metallic‑Girlanden, Balloons, Konfetti‑Popper.
  • Werkzeuge: Schere, Klebeband, Command‑Haken, Kabelbinder, Reißzwecken, Schnur — damit hält deine decor an jedem place.

Step‑by‑Step: DIY‑Fotozone

So geht’s schnell:

  1. Häng Tinsel‑Fransen mit Klebeband an der Vorhangstange — kein Bohren nötig.
  2. Form mit einer Pumpe und Kabelbindern einen Ballonbogen; fixiere ihn an zwei Punkten.
  3. Ringlicht zentrieren, Fotohöhe testen — fertig ist dein Backdrop.

Pro‑Tipps & Farbwelten

Pro‑Tipp: Eine Disco‑Kugel über der Tanzfläche sorgt sofort für dance‑Vibes. Tür‑balloons markieren den Weg für guests und der Bar‑Wagen bekommt LED‑Akzente.

„Kurz vorm Eintreffen kurz Duftspray (z. B. Black Cypress) — der erste touch soll frisch und cozy sein.“

Farbwahl: Mixed Metals (Gold, Silber, Kupfer) für Glam; oder monochrom in deiner Glücksfarbe für klare Fotos in der night. Konfetti erst zum Countdown bereitlegen, Kerzen in Gläsern sichern — safety first.

Meine Empfehlung: Bau die Fotozone zuerst — alles andere fügt sich dann wie von selbst. Und ja: ein Mini‑Cocktail‑Corner mit Coupes und Eis neben der Dance‑Area hält die crowd in Bewegung.

Upcycling & Low-Budget-Deko: Gläser, Altstoffe & Weihnachtsreste smart nutzen

Mit kleinen Handgriffen verwandelst du Altglas und Stoffreste in stilvolle decor-Akzente. Diese ideas sparen Geld und sehen edel aus.

Metallic-Mason-Jars — Schritt für Schritt

Material: Einmachgläser, Metallic-Spray (Gold/Silber/Chrom), Klarlack, Karton.

Werkzeug: Handschuhe, Malerkrepp, weiches Tuch.

  1. Gläser gründlich reinigen und trocknen.
  2. Innen oder außen dünn sprayen — draußen machen.
  3. 30–60 Min. trocknen lassen; Klarlack auftragen.

Nutzen: Teelichthalter, Vasen oder Becher für Mocktails — low Budget, high impact für dein new year bash.

Evergreen-Disco-Wreath & Resteverwertung

Alte Tannenzweige binden, Mini-Disco-Kugeln einhängen, breites Band in deiner Glücksfarbe anbringen.

Alternativen: Geschenkpapier als Backdrop oder Stoffreste als Servietten — zero-waste und persönlich.

Projekt Material Zeit Nutzen
Metallic-Mason-Jars Gläser, Spray, Klarlack 45–60 Min. Teelicht, Vase, Becher
Evergreen-Disco-Wreath Tannengrün, Kugeln, Band 20–30 Min. Tür- oder Wanddeko
Textil-Upcycle Stoffreste, Nadel & Faden 30–90 Min. Servietten, Runner

Safety & Pflege: Nur kalte Getränke in lackierte Jars füllen und per Hand spülen.

Probier die Jars heute — zehn Stück reichen für eine stylische new year eve celebration zu Hause.

Tablescape & Centerpiece: Edle Tafel für Dinner- oder Cocktail-Soirée

Eine edle Tafel macht aus jedem dinner ein kleines Fest — und das geht einfacher, als du denkst. Mit Metall‑Highlights und moody purples schaffst du sofort eine warme Stimmung für deine guests.

Werkzeugliste & Basis-Setup

  • Tischläufer (Leinen oder Satin)
  • Kerzen: Stabkerzen + Teelichter
  • Schweres Tablett (als Basis für Vasen)
  • Serviettenringe, 2–3 Vasen
  • Place‑Cards aus Kraftpapier, Goldstift

Centerpiece‑Ideen & Praxis‑Steps

Easy: Drei Brass‑Vasen mit Eukalyptus oder Olivenzweigen, dazwischen kleine Teelichter. Rule of thirds: eine mittig, zwei versetzt.

Farbkonzept: Mixed Metals treffen moody purples — Pflaume und Aubergine schimmern im Kerzenlicht wunderbar.

  1. Runner legen.
  2. Vasen gruppieren, Blattwerk setzen.
  3. Kerzen entzünden, Tablett mit Wasserkaraffe und Salz/Pfeffer platzieren.
Element Look Zeit Budget‑Tipp
Brass‑Vasen Elegant, warm 5–10 Min. Leere Flaschen chromsprayen
Table‑Runner Leinen oder Satin 2 Min. Stoffrest oder Geschenkpapier nutzen
Bread & Butter Board Klein, pro 2 Personen 5 Min. Kraftpapier statt Bretter

Snap ein Foto deiner Tafel — so bleibt die Idee für die nächste eve party gespeichert.

Menü leicht gemacht: Charcuterie, Fondue & Dessert-Bar mit Glücksbräuchen

Kurz und klar: Drei Stationen, wenig Aufwand — so bleibt du Gastgeber*in und genießt den Abend.

Ich empfehle eine XXL‑Charcuterie auf Kraftpapier als zentrale food‑Lösung. Das spart Abwasch und sieht großartig aus. Die Texturen von weichem Camembert bis zu knusprigem Baguette geben Kontrast, Trauben und Feigen sorgen für Frische.

Schritt-für-Schritt: XXL-Charcuterie auf Kraftpapier

  1. Kücheninsel mit Kraftpapier auslegen; Bereiche mit Marker markieren: Käse / Charcuterie / Obst / Crunch / Dips.
  2. 4–6 Käse (weich, hart, blau) und 3–4 Wurstsorten platzieren; Baguette, Cracker, Nüsse & Cornichons ergänzen.
  3. Portion: pro person 150–200 g Käse + 80–100 g Charcuterie; Schalen für Dips und Schildchen für Allergene.

Gemütlich & warm: Käsefondue‑Station

Material: Caquelon, Rechaud, zwei Käsearten (z. B. Gruyère & Emmentaler), Weißwein oder NA‑Brühe, Brotwürfel, Wurzelgemüse.

Der Duft von geschmolzenem Käse macht die evening sofort cozy. Stell Rechaud auf ein Sideboard — so bleibt die Insel frei.

Dessert‑Only‑Table: Glücksbringer aus aller Welt

Vasilopita mit einer Glücksmünze, knusprige Buñuelos und ein Kransekage‑Turm ergeben eine stimmige holiday‑Story.

Drinks‑Pairing: Leichter Weißwein zum Käse, NA‑Sprudel zum Dessert — so finden alle guests etwas.

Druck dir die Einkaufsliste — dann steht die kitchen und du hast mehr Zeit fürs Anstoßen.

Station Schlüssel‑Zutaten Setup‑Zeit Tipp
XXL‑Charcuterie 4–6 Käse, 3 Wurstsorten, Obst, Nüsse, Baguette 20–30 Min. Kraftpapier = zero Abwasch
Käsefondue Caquelon, Gruyère, Emmentaler, Wein/NA 15–20 Min. + Rechaud Wurzelgemüse als Alternative zum Brot
Dessert‑Table Vasilopita, Buñuelos, Kransekage, kleine Schilder 30–40 Min. Glücksbringer sichtbar platzieren

Drinks & Bubbles: Champagne, Signature Punch & alkoholfreie Eleganz

Getränke bauen Stimmung — und ja, ein Highlight bleibt immer der Champagner‑Moment. Plane eine kleine Bar‑Zone, damit du als Gastgeber nicht zwischen Küche und Gästen pendelst.

Champagner‑Turm: Schritt‑für‑Schritt

  1. Tisch gerade ausrichten und rutschfeste Matte legen.
  2. 4×4 Coupes als stabile Basis dicht stellen — jede Coupe berührt die nächste.
  3. Ebene für Ebene aufbauen; nur leichte Druckausrichtung, keine Hast.
  4. Langsam oben in die mittlere Coupe gießen — die Magie fließt nach unten. Tuch bereithalten.

Batch‑Cocktails & Glas‑Tipps

Eine Punch‑Bowl mit 1–2 Signature‑Rezepten spart Zeit. Beispiel: Citrus‑Punch (optional Gin), oder als NA‑Version mit Grapefruitsaft und Kräutern.

Make sure: Eis separat in einem Eiseimer (FRÖJDA) bereitstellen, damit die Bowl nicht verwässert.

Zero‑Proof‑Bar mit Stil

  • Alkoholfreier Sekt (Mionetto NA) und Aperitifs wie Ghia.
  • Ready‑Made NA‑Drinks (Curious Elixir) für schnellen Service.
  • Gläserkunde: Coupes für champagne, Highballs für Longdrinks, Nick & Nora für Short cocktails.
Tool Warum Empfehlung
Eiseimer & Zange Sauberer Service FRÖJDA
Punch Bowl Batch & Show Groß, klar
Coupes Fotos & Glam FRÖJDA

Baue den Tower als Opening — alle Kameras drauf, und deine year eve party ist offiziell gestartet!

Entertainment: Spiele, Karaoke & Stimmungsbooster für den ganzen Abend

Für Stimmung sorge ich mit einfachen Spielen und einem klaren Ablaufplan — so bleibt die ganze night lebendig und entspannt.

Stundentakt: Druck Karten mit kleinen activities für jede volle Stunde. Fotochallenge, Mini‑Quiz oder „Best of 2024“ halten guests im Flow.

Spiele & schnelle Setups

Low‑prep games: Jahres‑Trivia (große Ereignisse), Bingo‑Karten oder ein Scavenger‑Hunt durch die Wohnung.

Diese games brauchen wenig Material, liefern aber viel fun — perfekt für gemischte Gruppen und friends mit wenig Zeit.

Karaoke, Dancefloor & DJ-Check

2 Mikrofone, Crowd‑Pleaser‑Playlist und ein Spotlicht verwandeln die Couch in eine Bühne. Für dance genügt ein kuratierter Mix; für mehr Flair kommt ein DJ ins Wohnzimmer.

Murder Mystery & Slide‑Night

Fertige Kits sind ideal — roles verteilen, losspielen. Oder: PowerPoint‑Night mit 3–5 Folien pro Gast für Gelächter und Gespräche.

„Druck die Stundenkarten — und deine year eve party wird interaktiv.“

  1. Snack‑Station in Reichweite — kurze Wege, mehr Action.
  2. Foto‑Trigger bei jedem Spiel einplanen — Erinnerungen ergeben sich von selbst.
  3. Late‑Night Espresso‑Martinis optional für die späte Phase.

Fotos, Erinnerungen & Mitbringsel: Deine DIY-Fotobooth perfekt in Szene

Deine Fotobooth kann in 20 Minuten stehen — ich zeige dir den schnellen Aufbau, die wichtigsten Tools und charmante Mitbringsel.

Backdrop‑Varianten

Tinsel‑Fransen an einer Curtain‑Rod geben Glanz. Ein Ballonbogen mit Uhr‑Motiv setzt den Countdown in Szene. Oder baue eine Countdown‑Wall mit Zahlen‑Stickern für dramatische Fotos.

Instant‑Fun & Technik

Mix aus Einwegkameras, Sofortbild und Smartphone liefert unterschiedliche looks. Ringlicht mit Handyhalter und Selftimer sorgt für schmeichelndes Licht. Abstand 2–3 m für scharfe Bilder.

Props, Workflow & Favors

Stell Körbchen für Hüte, 2025‑Brillen und Kronen bereit. Halte Klebepads, Clips und Gaffer‑Tape parat — so bleibt alles sicher. Als Mitbringsel funktionieren Mini‑Champagner mit personalisiertem Label oder Fotostreifen zum Mitnehmen.

  • Tools: Ringlicht, Pumpe, Clips, Klebepads.
  • Workflow: Platz zentral, Licht frontal, Props griffbereit.
  • Budget‑Tipp: Tinsel‑Sets & balloons im Set kaufen.

„Druck dir eine Prop‑Liste — und starte deine eve party mit einem Lächeln vor der Kamera.“

Für mehr Themen‑Inspiration schau dir auch meine kreativen Themen an — das gibt zusätzliche Farbvorschläge und Styling‑touch.

Countdown, Mitternachtstoast & Rituale für den Neustart

Der letzte Countdown ist der emotionale Höhepunkt – hier wird aus Atmosphäre ein bewusstes Jetzt. Kleine Vorbereitungen schaffen Ruhe und machen den midnight-Moment magisch.

Timing & Vorbereitung

Praktischer Ablauf: 23:45 letzte Drinks auffüllen. 23:55 die Countdown-Website auf TV oder Beamer öffnen. Kurz vor midnight Licht dimmen und Musik leiser. So sind alle guests „on cue“ und der toast klappt synchron.

Gläser‑ und Ball‑Moment

Flöten oder Coupes kurz vorkühlen – ab in den Kühlschrank. Auf einem Tablett servieren: Flaschenöffner, Servietten, ein Mini-Mülleimer. Das fühlt sich edel an und spart time beim Abräumen.

Beim Ball‑Drop: Licht runter, einen kurzen Count sprechen, dann „Pop“ mit Konfetti‑Poppern. Rücksicht auf Nachbarn: Popper statt Böller – lauter Effekt, leiser Ärger am day danach.

Rituale für danach

Direkt nach midnight ein Gruppen photo machen – später sind alle verstreut. Dann folgen kurze Rituale: 10 Minuten Journaling (Highlights & Wünsche), eine Tarot‑Session (eine Karte pro Person) oder gemeinsames Basteln eines Vision‑Boards mit Magazin‑Schnipseln.

Resolutions smart: Schreibe kleine, konkrete Schritte auf und stecke sie in die Jackentasche. So werden Vorsätze greifbar und realistischer.

„Leg jetzt Tablett & Timer bereit – und ring new year mit deinem perfekten midnight Moment!“

To‑Do kurz vor midnight Warum Zeit
Gläser vorkühlen Perfektes Mundgefühl bei champagne 10 Min.
Countdown auf TV Alle sehen denselben timecode 5 Min.
Tablett mit Tools Schneller Service & saubere Zone 3 Min.

Tipp: Plane eine Flasche champagne pro 4–5 guests. Und wenn du noch Inspiration suchst, schau dir diesen Guide mit Countdown‑Setups an.

Themen & Dresscode: Black Tie, Maskenball oder 2025-Trendfarben

Mit einem starken Thema wird aus einem Treff ein erinnerungswürdiges Fest. Ich gebe dir schnelle, umsetzbare ideas — von elegant bis gemütlich.

Kleine Mottos, große Wirkung

  • Black Tie at home: Smokings und Glitzerkleider, Mixed Metals auf dem Tisch — instant celebration Mood mit einem Champagne Tower‑Statement.
  • Maskenball: Einfache Masken am Eingang, Swing‑to‑House Playlist für fließende dance‑Übergänge.
  • Roaring 20s: Perlen, Fransen, Jazz und eine French 75 als Signature‑cocktail — Filmfeeling garantiert.
  • Tinned‑Fish Dinner Party: Jeder bringt zwei Dosen + Brot/Butter/Zitrone — ungezwungenes dinner party‑Format mit Gesprächsstoff.

Dress to impress

Glücksfarben wie Rot, Gold oder Grün verteile ich als Armbänder oder Servietten. Oder mach eine Pyjama‑Party mit Feder‑Trim und einem Slipper‑Korb am Eingang.

Such dir eine idea aus — poste die Einladung mit Dresscode. Deine year party wird ikonisch.

New Year’s Eve Party Ideas für dein Zuhause: Planung, Checklisten & Zeitplan

Mit einer smarten Checkliste hast du mehr Zeit fürs Anstoßen — statt für hektische Besorgungen. Ich liefere dir jetzt eine kompakte Vorbereitung, die du direkt abarbeiten kannst.

Vorbereitung: Gästeliste, Budget & Einkauf

T‑7: Thema und Budget festlegen; Gästeliste finalisieren — make sure Allergien und NA‑Wünsche erfasst sind.

T‑5: Einkaufsliste nach Stationen schreiben: food (Käse, Charcuterie, Obst), drinks (Champagner, NA‑Sprudel), Eis und Deko. Partytyp bestimmt Menge und Art.

Toolbox: Sofort parat haben

  • Scheren, Klebeband, Command‑Haken
  • Kabelbinder, Sprühfarbe, Müllsäcke
  • Mikrofasertücher, Zangen, Jigger

Pro‑Tipp: Pack die Toolbox T‑3 — das rettet dir time beim Aufbau.

Zeitleiste: T‑7 bis T‑0

  1. T‑3: Toolbox packen; Deko‑Material prüfen.
  2. T‑2: Batch‑cocktail ansetzen; Sirups und Garnish bereitstellen; Bar‑Check (Eis, Zangen).
  3. T‑1: Deko aufbauen, Pre‑Clean (große Flächen), Duftspray parat legen.
  4. T‑0 (Nachmittag): Charcuterie prep, Fondue‑Set checken, Dessert‑Table arrangieren; Gläser vorkühlen.
  5. T‑0 (Abend): Dresscode „dressed to the nines“, Kerzen an, Playlist starten, activities‑Karten auslegen.
Item Pro Guest Bemerkung
Käse 150–200 g Mix: weich, hart, blau
Charcuterie 80–100 g 3–4 Sorten
Drinks (4 Std.) 3–4 Drinks p. P. Champagner + NA‑Optionen

Logistik: Garderobe & Schuhmatte, sichtbare Müllstationen, Ladegeräte & Mehrfachstecker bereitlegen — people lieben Komfort.

„Lade dir die Checkliste runter — und deine year eve party läuft wie ein Uhrwerk!“

Fazit

Zum Schluss fasse ich die besten Schritte zusammen, damit dein Abend entspannt beginnt und in einem magischen midnight-Moment endet.

Key Takeaways: Klarer Plan, DIY‑Deko mit Glanz, ein Fotospot, einfache Charcuterie und inklusive drinks halten friends und guests glücklich.

Kurze Checkliste: Gläser vorkühlen — Fotobooth bereit — Champagne Tower oder Centerpiece als Showpiece. Stunden‑activities sorgen für Flow bis in die night.

Rituale helfen: Vision‑Board, Journaling oder Tarot machen resolutions greifbar und geben der celebration Gewicht.

Jetzt ausprobieren! Nimm dir eine Idee, starte klein und pinne diese Checkliste — so bist du fürs nächste year party in Minuten startklar.

FAQ

Wie plane ich eine gemütliche Silvesterfeier zuhause ohne Stress?

Starte mit einer kurzen Gästeliste und einem einfachen Zeitplan — Essen, Drinks, Countdown. Teile Aufgaben: jemand bringt Snacks, jemand mixt die Bowle. Nutze Batch-Cocktails und ein XXL-Charcuterie auf Kraftpapier, damit du nicht die ganze Nacht in der Küche stehst.

Welche Deko sorgt schnell für eine besondere Stimmung?

Lichterketten, Kerzenleuchter und Metallic-Girlanden wirken sofort — kombiniere sie mit Ballons und etwas Konfetti. Eine DIY-Fotozone mit Tinsel-Fransen und Ringlicht macht optisch viel her und ist low-effort.

Wie kann ich mit kleinem Budget edle Tischdekoration zaubern?

Upcycling ist dein Freund — alte Einmachgläser als Metallic-Mason-Jars sprühen, Brass-Vasen aus Secondhand-Läden nutzen, Table-Runner aus Stoffresten. Ein paar Zweige und Mini-Disco-Kugeln reichen als Centerpiece.

Welche Snacks und Gerichte sind praktisch für eine Feier bis Mitternacht?

Charcuterie-Platten, warme Fondue-Stationen und ein Dessert-Only-Table sind perfekt. Sie lassen sich vorbereiten, sind teilbar und reduzieren Abwasch — ideal für lockere Abende mit Freunden.

Hast du Tipps für alkoholfreie Drinks, die trotzdem elegant wirken?

Ja — ein alkoholfreier Sekt, aufgewertete Mocktails mit Kräutern und frischen Säften und eine Zero-Proof-Bar mit Aperitif-Alternativen. Stelle Eis, schicke Gläser und Garnish bereit für das volle Erlebnis.

Wie organisiere ich Unterhaltung, damit die Stimmung konstant bleibt?

Plan kurze Programmpunkte im Stundentakt — Spiele wie Bingo oder Jahres-Trivia, eine Karaoke-Session und eine Dancefloor-Phase mit vorbereiteter Playlist. So wechselt die Energie ohne Stress.

Welche Fotomöglichkeiten funktionieren bei begrenztem Platz?

Eine schmale Backdrop-Wand mit Tinsel oder einer Countdown-Wall genügt. Ringlicht mit Selftimer und Sofortbildkameras schaffen sofort Erinnerungen. Fotostreifen als Partyfavor sind ein schönes Extra.

Wie gestalte ich den Mitternachtstoast besonders?

Kühle Gläser vorher, bereite einen Champagner- oder Mocktail-Pitch vor und nutze eine Countdown-Website oder die Playlist. Kleine Rituale — gemeinsame Wünsche, Vision-Boards oder ein kurzes Journaling — machen den Moment persönlich.

Welche Themen sind 2025 im Trend und wie setze ich sie um?

Trendfarben und Themen wie Roaring 20s oder ein Maskenball funktionieren gut. Wähle eine Glücksfarbe, passende Accessoires und einfache Dresscode-Notizen — so bleibt es stimmig ohne Verkleidungspflicht.

Was gehört unbedingt auf meine Checkliste in der Woche vor der Feier?

Gästeliste, Menü- und Getränke-Einkauf, Toolbox (Scheren, Klebeband, Sprühfarbe), Deko-Plan und eine Zeitleiste von T-7 bis T-0. Plane auch NA-Optionen und Müllentsorgung — das spart Chaos am Abend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert